Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  150

Ovilia et caprilia ita sunt magna facienda, uti singula pecora areae ne minus pedes quaternos et semipedem, ne plus senos possint habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie857 am 30.03.2018
Die Schaf- und Ziegenpferche müssen so groß gestaltet werden, dass einzelne Tiere mindestens vier Fuß und einen halben Fuß Fläche, jedoch nicht mehr als sechs Fuß, haben können.

von oscar954 am 04.10.2022
Die Schafe und Ziegenpferche sollten so groß gebaut werden, dass jedes Tier zwischen vier einhalb und sechs Fuß Platz haben kann.

Analyse der Wortformen

areae
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
caprilia
caprile: Ziegenstall, Ziegengehege
caprilis: von Ziegen, zu Ziegen gehörig, ziegenartig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ovilia
ovile: Schafstall, Schafhürde, Pferch, Hürde
pecora
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaternos
quattuor: vier
semipedem
semipes: Halb-Fuß, ein Maß von einem halben Fuß
senos
sex: sechs
senus: je sechs, sechsfach
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum