Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  148

Latitudo eius ne minus pedum senum denum; nam sic erit ad plenum opus facientibus libera versatio et expedita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah878 am 08.03.2019
Die Breite sollte mindestens sechzehn Fuß betragen, da dies den Arbeitern genügend Bewegungsfreiheit gewähren wird.

von martin935 am 17.05.2024
Seine Breite sollte nicht weniger als sechzehn Fuß betragen; denn so wird es für diejenigen, die die Arbeit ausführen, eine freie Bewegung und ungehinderte Fortbewegung ermöglichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
denum
decem: zehn
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expedita
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
facientibus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Latitudo
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
plenum
plenus: reich, voll, ausführlich
senum
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
versatio
versatio: Umdrehung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum