Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  106

Altitudines omnium conclaviorum, quae oblonga fuerint, sic habere debent rationem, uti longitudinis et latitudinis mensura componatur et ex ea sumnma dimidium sumatur, et quantum fuerit, tantum altitudini detur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla928 am 03.07.2018
Die Höhen aller Räume, die länglich sein werden, sollen derart proportioniert werden, dass die Maße von Länge und Breite zusammengesetzt und von dieser Summe die Hälfte genommen wird, und so viel, wie vorhanden sein wird, soll der Höhe gegeben werden.

von annabell851 am 22.10.2016
Die Höhe eines rechteckigen Raumes sollte wie folgt berechnet werden: Addiere Länge und Breite, nimm die Hälfte dieser Summe und verwende dieses Maß als Höhe.

Analyse der Wortformen

Altitudines
altitudo: Höhe, Tiefe
altitudini
altitudo: Höhe, Tiefe
componatur
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
conclaviorum
conclavare: EN: nail together
conclave: Gemach, chamber
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
detur
dare: geben
dimidium
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
latitudinis
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
longitudinis
longitudo: Länge
mensura
mensura: Maß, Messung, Grad
mensurare: EN: measure
metiri: messen, beurteilen, zumessen
oblonga
oblongus: länglich
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sumatur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum