Igitur ut in aqua undarum designationibus, item in voce cum offensio nulla primam undam interpellaverit, non disturbat secundam nec insequentes, sed omnes sine resonantia perveniunt ad imorum et ad summorum aures.
von justin.919 am 09.12.2023
Wie Wellen im Wasser breiten sich Schallwellen ungehindert aus, wenn nichts die erste Welle blockiert, sodass jede nachfolgende Welle frei passieren kann und die Ohren aller – sowohl der einfachen Leute als auch der Eliten – ohne Widerhall erreicht.
von cristine.9919 am 12.03.2022
Daher, gleichwie in Wasser mit den Mustern der Wellen, ebenso in der Stimme, wenn keine Störung die erste Welle unterbrochen hat, stört sie nicht die zweite noch die folgenden, sondern alle gelangen ohne Resonanz zu den Ohren derer unten und oben.