Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  071

Ea movetur circulorum rutundationibus infinitis, uti si in stantem aquam lapide inmisso nascantur innumerabiles undarum circuli crescentes a centro, quam latissime possint, et vagantes, nisi angustia loci interpellaverit aut aliqua offensio, quae non patitur designationes earum undarum ad exitus pervenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.l am 29.02.2024
Sie bewegt sich in unendlichen kreisförmigen Rotationen, ganz wie wenn ein Stein in stehendes Wasser geworfen würde und unzählige Wellenkreise entstehen, die vom Zentrum aus wachsen, sich so weit wie möglich ausbreiten und umherirrend, es sei denn, die Enge des Ortes unterbreche sie oder ein Hindernis, das es nicht zulässt, dass die Wellenmuster ihr Ende erreichen.

von isabell.v am 01.06.2021
Sie bewegt sich in endlosen kreisförmigen Mustern, wie wenn man einen Stein in stehendes Wasser wirft und unzählige Wellen entstehen, die sich vom Zentrum aus nach außen ausbreiten, so weit sie können, es sei denn, sie werden von den Rändern des Teichs oder einem Hindernis gestoppt, das verhindert, dass die Wellen ihre volle Ausdehnung erreichen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
angustia
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
centro
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circuli
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
circulorum
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
crescentes
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
designationes
designatio: Bezeichnung, Benennung, Ernennung, Bestimmung, Plan, Vorhaben, Absicht
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infinitis
infinitus: unbegrenzt, endlos, unendlich, grenzenlos, unzählig, riesig, unermesslich
inmisso
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
innumerabiles
innumerabilis: unzählbar, unzählig, zahllos, ohne Zahl
interpellaverit
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
lapide
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
latissime
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
movetur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nascantur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offensio
offensio: Anstoß, Ärgernis, Beleidigung, Missfallen, Hindernis, Rückschlag
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rutundationibus
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
rutundare: runden, abrunden, kreisförmig machen, kugelförmig machen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
undarum
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vagantes
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum