Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  030

Sin autem locus erit amplior in longitudine, chalcidica in extremis constituantur, uti sunt in iulia aquiliana.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo926 am 12.01.2021
Wenn jedoch der Raum in der Länge größer ist, sollten an beiden Enden Hallen errichtet werden, ähnlich wie in dem Gebäude der Julia Aquiliana.

von benjamin857 am 08.11.2016
Wenn jedoch der Ort länger und geräumiger sein wird, sollen Chalcidica an den Enden errichtet werden, so wie sie in der Julia Aquiliana vorhanden sind.

Analyse der Wortformen

amplior
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampliare: vergrößern, erweitern, vermehren, ausdehnen, steigern, fördern, verbessern, ehren
aquiliana
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aquilius: aquilisch, den Aquilius betreffend, Aquilius (römischer Familienname)
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
chalcidica
chalcidicum: Chalcidicum, Säulenhalle, Vorhalle, Säulenvorhalle
constituantur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
longitudine
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum