Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  241

Deinde tunc quadrato saxo murus ducatur iuncturis quam longissimis, uti maxime medii lapides coagmentis contineantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.g am 31.08.2024
Es soll alsdann eine Mauer aus quadratischen Steinen errichtet werden, mit möglichst langen Fugen, so dass insbesondere die mittleren Steine durch die Verbindungen fest zusammengehalten werden.

von nathan.925 am 21.04.2020
Bauen Sie sodann die Mauer mit behauenen Steinen und möglichst langen Fugen, so dass die Steine in der Mitte durch die Verbindungen fest eingefügt sind.

Analyse der Wortformen

coagmentis
coagmentum: Zusammenfügung
contineantur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ducatur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
iuncturis
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctura: Verbindung
lapides
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
longissimis
longus: lang, langwierig
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
medii
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
murus
murus: Mauer, Stadtmauer
quadrato
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum