Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  019

Primumque forum uti oporteat constitui dicam, quod in eo et publicarum et privatarum rerum rationes per magistratus gubernantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa9937 am 19.08.2019
Zunächst werde ich erklären, wie das Forum errichtet werden sollte, da in ihm sowohl öffentliche als auch private Angelegenheiten durch Magistrate verwaltet werden.

von moritz.869 am 17.08.2020
Zunächst werde ich erklären, wie der Marktplatz angelegt werden sollte, da dort Beamte sowohl öffentliche als auch private Angelegenheiten verwalten.

Analyse der Wortformen

constitui
constituere: beschließen, festlegen
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
gubernantur
gubernare: steuern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
oporteat
oportere: beauftragen
per
per: durch, hindurch, aus
Primumque
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
privatarum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
publicarum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum