Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  018

Itaque, caesar, tertio et quarto volumine aedium sacrarum rationes exposui, hoc libro publicorum locorum expediam dispositiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver9912 am 09.04.2016
Also, Caesar, während ich in Band drei und vier die Grundsätze des Tempeldesigns erläutert habe, werde ich in diesem Buch die Anordnung öffentlicher Räume erklären.

von benet.q am 08.03.2015
Daher habe ich, Caesar, in Band drei und vier die Grundsätze der heiligen Bauwerke dargelegt, in diesem Buch werde ich die Anordnungen der öffentlichen Orte erklären.

Analyse der Wortformen

aedium
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
dispositiones
dispositio: planmäßige Anordnung
et
et: und, auch, und auch
expediam
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expedius: frei, leicht
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
libro
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
librare: EN: balance,swing
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
publicorum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quarto
quattuor: vier
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sacrarum
sacer: geweiht, heilig
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
volumine
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum