Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  016

Cum ergo haec naturali modo sint a maioribus observata animoque advertam inusitatas et obscuras multis res esse mihi scribendas, quo facilius ad sensus legentium pervenire possint, brevibus voluminibus iudicavi scribere; ita enim expedita erunt ad intellegendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.875 am 07.07.2014
Da unsere Vorgänger diese Themen durch natürliche Beobachtung untersucht haben und ich erkenne, dass ich über ungewöhnliche und schwierige Gegenstände schreiben muss, habe ich beschlossen, in kurzen Abhandlungen zu schreiben, damit die Leser leichter verstehen können. Auf diese Weise wird alles klarer verständlich sein.

von joanna.s am 20.01.2018
Da diese Dinge von unseren Vorfahren auf natürliche Weise beobachtet wurden und ich bemerke, dass ich ungewöhnliche und obskure Angelegenheiten niederschreiben muss, damit sie den Lesern leichter zugänglich werden, habe ich beschlossen, in kurzen Abhandlungen zu schreiben; denn so werden sie leicht verständlich sein.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advertam
advertere: zuwenden, hinwenden
animoque
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
brevibus
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
enim
enim: nämlich, denn
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expedita
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
intellegendum
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
inusitatas
inusitatus: ungebräuchlich, uncommon
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicavi
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
legentium
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mihi
mihi: mir
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
obscuras
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
observata
observare: beobachten, beachten
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scribendas
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scribere
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
voluminibus
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum