Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  143

Hoc autem erit, si architectus erit usu peritus, praeterea ingenio mobili sollertiaque non fuerit viduatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.z am 29.11.2017
Dies wird erreicht, wenn der Architekt in der Praxis erfahren ist und zudem mit beweglichem Geist und Geschicklichkeit ausgestattet ist.

von malik.n am 05.05.2020
Dies jedoch wird sein, wenn der Architekt in der Praxis erfahren ist, darüber hinaus von einem beweglichen Geist und Geschick nicht wird entblößt sein.

Analyse der Wortformen

architectus
architectus: Baumeister, Architekt
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
mobili
mobilis: beweglich, unbeständig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peritus
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
si
si: wenn, ob, falls
sollertiaque
que: und
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
viduatus
viduare: EN: widow
viduatus: EN: devoid (of)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum