Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  108

Postea inter sedes theatri constitutis cellis ratione musica ibi conlocentur ita, uti nullum parietem tangant circaque habeant locum vacuum et ab summo capite spatium, ponanturque inversa et habeant in parte, quae spectat ad scaenam, suppositos cuneos ne minus altos semipede; contraque eas cellas relinquantur aperturae inferiorum graduum cubilibus longae pedes duo, altae semipede.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona853 am 15.02.2020
Hernach sollen zwischen den Sitzen des Theaters Gefäße nach musikalischem Verhältnis aufgestellt werden, so dass sie keine Wand berühren und ringsum freien Raum sowie von oben Kopfraum haben; sie sollen umgekehrt aufgestellt werden und an der Seite, die zur Bühne weist, Keile von nicht weniger als einem halben Fuß Höhe haben; und gegenüber diesen Gefäßen sollen in den Liegeflächen der unteren Stufen Öffnungen von zwei Fuß Länge und einem halben Fuß Höhe freigelassen werden.

von aleksandra.914 am 28.02.2020
Danach sollen zwischen den Theatersitzen Gefäße, die nach musikalischen Intervallen abgestimmt sind, aufgestellt werden. Sie dürfen keine Wand berühren und müssen rundum freien Raum haben, einschließlich darüber. Sie sollen auf den Kopf gestellt werden und auf der zum Bühnenbereich gerichteten Seite Stützkeile von mindestens sechs Zoll Höhe haben. Gegenüber diesen Gefäßen sollen in den Vertiefungen der unteren Stufen Öffnungen freigelassen werden, zwei Fuß lang und sechs Zoll hoch.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altae
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
altos
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
aperturae
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertura: EN: act of opening
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cellas
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
cellis
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
circaque
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
que: und
conlocentur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
constitutis
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contraque
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
que: und
cubilibus
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
cuneos
cuneus: Keil, der Keil
duo
duo: zwei, beide
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
graduum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferiorum
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
inversa
invertere: umwenden
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longae
longus: lang, langwierig
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
musica
musica: Musik, musikalisch
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, musical
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
parietem
paries: Wand, Mauer
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
ponanturque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
Postea
postea: nachher, später, danach
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
relinquantur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
scaenam
scaena: Bühne, Theater, Theatervorstellung, "boards"
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
semipede
semipes: EN: half-foot/pes
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spectat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
suppositos
supponere: unterlegen
tangant
tangere: berühren, anrühren
theatri
theatrum: Schauplatz, Theater
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vacuum
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum