Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  107

Ita ex his indagationibus mathematicis rationibus fiant vasa aerea pro ratione magnitudinis, theatri, eaque ita fabricentur, ut cum tangantur sonitum facere possint inter se diatessaron diapente ex ordine ad disdiapason.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.q am 20.02.2017
So sollen aus diesen mathematischen Berechnungen bronzene Gefäße nach dem Verhältnis des Theaters gefertigt werden, und zwar derart, dass sie beim Berühren untereinander Töne in Quarte und Quinte erzeugen können, und dies in Ordnung bis zur Doppeloktave.

von lenard.9969 am 16.03.2023
Gemäß diesen mathematischen Berechnungen sollten Bronzegefäße entsprechend der Größe des Theaters hergestellt werden, und sie sollten so konstruiert sein, dass sie beim Anschlagen Töne erzeugen, die musikalische Intervalle von Quarten und Quinten bilden, in Abfolge bis zur Doppeloktave.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aerea
aereus: bronzefarben, aus Bronze
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diapente
diapente: EN: medicine made of five ingredients
diatessaron
diatessaron: EN: interval of a fourth (music)
disdiapason
disdiapason: EN: double octave
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fabricentur
fabricare: bilden, bauen, verfertigen, errichten
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fiant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
indagationibus
indagatio: Erforschung
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magnitudinis
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
mathematicis
mathematica: Mathematik
mathematicus: mathematisch
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
tangantur
tangere: berühren, anrühren
theatri
theatrum: Schauplatz, Theater
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vasa
vas: Gefäß, Vase, Bürge
vasum: Gefäß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum