Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  104

Non enim inter duo intervalla, cum chordarum sonitus aut vocis cantus factus fuerit, nec in tertia aut sexta aut vii possunt consonantiae fieri, sed, uti supra scriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona902 am 19.06.2016
Wenn Saiten gespielt oder gesungen wird, können Harmonien nicht zwischen zwei Intervallen, noch im dritten, sechsten oder siebten Intervall entstehen, sondern nur wie oben beschrieben.

von liah.9953 am 13.10.2021
Denn nicht zwischen zwei Intervallen, wenn der Klang der Saiten oder der Gesang der Stimme hervorgebracht worden ist, können weder in der Terz noch in der Sexte noch in der Septime Konsonanzen gebildet werden, sondern, wie oben geschrieben steht.

Analyse der Wortformen

chordarum
chorda: Saite (eines Musikinstruments), Sehne, Strick, Darm, Eingeweide
chordus: spät geboren, nachgeboren, außerhalb der Saison
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duo
duo: zwei
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intervalla
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sonitus
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum