Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  076

Iter autem in mundo mercuri stella ita pervolitat, uti trecentesimo et sexagensimo die per signorum spatia currens perveniat ad id signum, ex quo priore circulatione coepit facere cursum, et ita peraequatur eius iter ut circiter tricenos dies in singulis signis habeat numeri rationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.g am 07.05.2014
Der Planet Merkur bewegt sich durch den Weltraum derart, dass er nach 360 Tagen durch die Tierkreiszeichen, wieder zu jenem Zeichen zurückkehrt, bei dem er seine vorherige Umlaufbahn begonnen hat, und seine Reise ist so ausgewogen, dass er in etwa dreißig Tage in jedem Zeichen verbringt.

von sina9994 am 19.01.2015
Die Reise der Merkurstern durchfliegt also in der Welt derart, dass sie am dreihundertsechzigsten Tag durch die Räume der Zeichen laufend zu jenem Zeichen gelangt, von dem sie in der vorherigen Umdrehung ihren Kurs begonnen hat, und so wird ihre Reise ausgeglichen, sodass sie etwa dreißig Tage in einzelnen Zeichen nach der Zählweise hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
circulatione
circulatio: EN: circular course, revolution
coepit
coepere: anfangen, beginnen
currens
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
mercuri
mercurius: Merkur (Gott des Handels)
mundo
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
numeri
numerius: EN: Numerius (Roman praenomen)
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
per
per: durch, hindurch, aus
peraequatur
peraequare: EN: equalize
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pervolitat
pervolitare: etwas durchfliegen
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sexagensimo
sexagensim: EN: sixtieth
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signorum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spatia
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
stella
stella: Stern
stellare: EN: set/furnish/cover with stars/points of light
trecentesimo
trecenti: dreihundert
tricenos
trigen: EN: thirtieth
triginta: dreißig, dreissig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum