Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  075

Ita efficitur, uti, quod demorentur in nonnullis signis, nihilominus, cum eripiant se ab necessitate morae, celeriter consequantur iustam circumitionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.976 am 19.09.2022
So wird bewirkt, dass sie, obwohl sie in bestimmten Zeichen verweilen, dennoch, wenn sie sich der Notwendigkeit des Verzögerns entreißen, schnell die rechte Umdrehung vollbringen.

von emely.873 am 03.03.2015
Dies erklärt, wie Planeten, obwohl sie scheinbar in bestimmten Sternbildern verweilen, dennoch ihre regelmäßige Umlaufbahn vollenden, sobald sie sich von dieser vorübergehenden Verzögerung befreien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
circumitionem
circumitio: Umrundung, Umkreisung, Umlauf, Umweg, Zirkulation
consequantur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demorentur
demorari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufschieben, hinhalten
efficitur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
eripiant
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iustam
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nihilominus
nihilominus: nichtsdestoweniger, dennoch, trotzdem, gleichwohl, jedoch, indessen
nonnullis
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum