Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  278

Quae sunt in horologiorum descriptionibus rationes et adparatus, ut sint ad usum expeditiores, quam aptissime potui, perscripsi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.912 am 05.04.2018
Die Grundsätze und Anordnungen der Zeitmessgeräte, auf dass sie möglichst zweckmäßig für den Gebrauch seien, habe ich, so geschickt ich es vermochte, niedergeschrieben.

von mayla.y am 18.09.2014
Ich habe die Methoden und Mechanismen in der Konstruktion von Uhren, um sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten gestalten, so gut ich konnte beschrieben.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
horologiorum
horologion: EN: horologion (in Eastern Church, book of prayers/hymns for daily hours)
horologium: Uhr, Uhr, sundial
descriptionibus
descriptio: Zeichnung, Beschreibung, Abschrift, Schilderung, Entwurf, Abbildung
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
et
et: und, auch, und auch
adparatus
adparare: vorbereiten, zubereiten, ausrüsten, ausstatten
adparatus: EN: prepared, equipped, ready
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
expeditiores
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aptissime
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
potui
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potus: getrunken
perscripsi
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum