Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  265

Post frotem horologii intra conloeetur castellum in idque per fistulam saliat aqua et in imo habeat cavum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.9833 am 28.09.2022
Hinter dem Zifferblatt des Zeitmessers soll ein Wasserbehälter platziert werden, in den durch eine Röhre Wasser hineinspringen soll und der unten eine Vertiefung haben soll.

von samira861 am 17.07.2015
Platzieren Sie einen Wassertank hinter dem Zifferblatt, und lassen Sie Wasser durch eine Röhre hineinströmen, wobei sich am Boden eine Aushöhlung befindet.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
castellum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
cavum
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fistulam
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
horologii
horologion: Horologion (Stundenbuch der orthodoxen Kirche), Stundenbuch
horologium: Uhr, Sonnenuhr, Zeitmesser
idque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
saliat
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum