Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  248

Quarum brevitates aut crescentias cuneorum adiectus aut exemptus in singulis diebus et mensibus perficere cogit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.x am 27.05.2014
Deren Verkürzungen oder Verlängerungen die Hinzufügung oder Entfernung von Keilen in einzelnen Tagen und Monaten zu vollziehen zwingt.

von lara.e am 24.12.2013
Das Hinzufügen oder Entfernen von Keilen verursacht diese Verkürzungs- oder Verlängerungsauswirkungen über verschiedene Tage und Monate.

Analyse der Wortformen

adiectus
adicere: hinzufügen, erhöhen
adiectus: Heranbringen, Nahebringen, addition
adjicere: hinzufügen, erhöhen, erheben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
brevitates
brevitas: Kürze, Kleinigkeit, smallness, narrowness
cogit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
crescentias
crescentia: EN: increase, lengthening
cuneorum
cuneus: Keil, der Keil
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mensibus
mensis: Monat
perficere
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
Quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum