Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  226

Omnium autem figurarum descriptionumque earum effectus unus, uti dies aequinoctialis brumalisque idemque solstitialis in duodecim partes aequaliter sit divisus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.861 am 12.09.2020
Von allen Figuren und Beschreibungen derselben ist die Wirkung eine, dass der Äquinoktial- und Brumal- sowie gleichermaßen der Sonnenwende-Tag in zwölf gleiche Teile geteilt werden kann.

von chiara858 am 18.01.2019
Alle diese Figuren und Zeichnungen haben einen einzigen Zweck: den Tag gleichmäßig in zwölf Teile zu unterteilen, sei es zur Tag-und-Nacht-Gleiche, zur Wintersonnenwende oder zur Sommersonnenwende.

Analyse der Wortformen

aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, alike, uniformly
aequinoctialis
aequinoctiale: EN: equinox
aequinoctialis: EN: equinoctial, of/connected with the equinox
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
brumalisque
brumalis: zur Wintersonnenwende gehörig
que: und
descriptionumque
descriptio: Zeichnung, Beschreibung, Abschrift, Schilderung, Entwurf, Abbildung
que: und
dies
dies: Tag, Datum, Termin
divisus
dividere: teilen, trennen
divisus: getrennt
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
effectus
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
figurarum
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solstitialis
solstitialis: zur Sommersonnenwende gehörend
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum