Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  137

Spiris perfectis et conlocatis columnae sunt medianae in pronao et postico ad perpendiculum medii centri conlocandae, angulares autem quaeque e regione earum futura sunt in lateribus aedis dextra ac sinistra, uti partes interiores, quae ad parietes cellae spectant, ad perpendiculum latus habeant conlocatum, exteriores autem partes uti dicant se earum contracturam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.o am 16.02.2017
Nach der Fertigstellung und Installation der Säulenfundamente müssen die zentralen Säulen an den vorderen und hinteren Veranden perfekt senkrecht zum Mittelpunkt positioniert werden. Die Eckensäulen und diejenigen entlang der rechten und linken Seiten des Tempels sollten so angeordnet werden, dass ihre Innenflächen, die zu den Sanktuariumswänden zeigen, vollkommen senkrecht sind, während ihre Außenflächen der vorgegebenen Verjüngung folgen.

von ayaz.951 am 20.03.2023
Nachdem die Spirae fertiggestellt und platziert wurden, sind die mittleren Säulen im Pronaos und Posticum senkrecht zur Mittelmitte zu stellen, ferner die Eckensäulen und diejenigen, die ihnen gegenüber an den rechten und linken Seiten des Tempels stehen, so dass die Innenteile, die zu den Wänden der Cella ausgerichtet sind, ihre Seite senkrecht platziert haben, während die Außenteile ihrer eigenen Verjüngung folgen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedis
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedus: EN: kid, young goat
angulares
anculare: EN: serve (wine)
angularis: eckig, corner
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cellae
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
centri
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Mittelpunkt des Kreises
columnae
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
conlocandae
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
conlocatis
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
conlocatum
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
contracturam
contractura: EN: contracture, narrowing of columns towards the top, tapering
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exteriores
exter: ausländich, fremd, außen liegend
exterus: auswärtig
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interiores
interior: Eingeweide, der innere, das innere, die innere, interior, middle
lateribus
later: Backstein, Ziegel
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
medianae
medianus: EN: in-the-middle
medii
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
parietes
paries: Wand, Mauer
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perfectis
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
perpendiculum
perpendiculum: Bleilot
postico
posticum: hintere, hinterste
posticus: hinten befindlich, hintere, hinterste, rear
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
spectant
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
Spiris
spira: kreisförmige Windung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum