Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  225

Cum hoc ita sit descriptum et explicatum, sive per hibernas lineas sive per aestivas sive per aequinoctiales aut etiam per menstruas in subiectionibus rationes horarum erunt ex analemmatos describendae, subicianturque in eo multae varietates et genera horologiorum et describuntur rationibus his artificiosis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri874 am 26.01.2014
Sobald dies beschrieben und erklärt wurde, sollten die Stundenberechnungen anhand des Analemma-Diagramms unter Verwendung von Winter-, Sommer-, Äquinoktial- oder sogar monatlichen Linien in den Projektionen abgeleitet werden. Verschiedene Arten und Stile von Sonnenuhren können dann mit diesen technischen Methoden entworfen werden.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
descriptum
describere: aufzeichnen, beschreiben
descriptum: EN: diary, journal
descriptus: geordnet, arranged
et
et: und, auch, und auch
explicatum
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
hibernas
hibernare: überwintern
hibernus: winterlich
lineas
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lineus: linnen
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
aestivas
aestivare: EN: spend/pass the summer
aestivus: sommerlich, summer
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
aequinoctiales
aequinoctialis: EN: equinoctial, of/connected with the equinox
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
per
per: durch, hindurch, aus
menstruas
menstruare: EN: menstruate, have period
menstruus: monatlich, jeden Monat
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
subiectionibus
subiectio: Veranschaulichung, subjection
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
horarum
hora: Stunde, Tageszeit
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
analemmatos
analemma: EN: diagram showing length of sundial pin with time of year
describendae
describere: aufzeichnen, beschreiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
varietates
varietas: Buntheit, difference
et
et: und, auch, und auch
genera
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
horologiorum
horologion: EN: horologion (in Eastern Church, book of prayers/hymns for daily hours)
horologium: Uhr, Uhr, sundial
et
et: und, auch, und auch
describuntur
describere: aufzeichnen, beschreiben
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
artificiosis
artificiosus: kunstfertig, kunstvoll, künstlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum