Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  200

Namque sol aequinoctiali tempore ariete libraque versando, quas e gnomone partes habent novem, eas umbrae facit viii in declinatione caeli, quae est romae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.919 am 02.02.2017
Denn die Sonne, zur Tagundnachtgleiche, sich in Widder und Waage drehend, welche Teile neun vom Gnomon haben, diese macht der Schatten acht in der Deklination des Himmels, die in Rom ist.

von alisa9992 am 20.06.2020
Wenn die Sonne zur Zeit des Äquinoktiums durch Widder und Waage wandert, erzeugt sie einen Schatten, der acht Teile lang ist für jeden neun Teile der Höhe des Gnomons, entsprechend dem Breitengrad von Rom.

Analyse der Wortformen

aequinoctiali
aequinoctiale: EN: equinox
aequinoctialis: EN: equinoctial, of/connected with the equinox
ariete
aries: Widder, Bock, Hammel
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
declinatione
declinatio: das Abbiegen, swerve
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libraque
libra: Waage, Pfund, balance
librare: EN: balance,swing
que: und
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
novem
novare: erneuern
novem: neun
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romae
roma: Rom
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
umbrae
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
versando
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
viii
VIII: 8, acht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum