Reposito autem gnomone ubi antea fuerat, expectanda est dum decrescat faciatque iterum crescendo parem antemeridianae umbrae postmeridianam tangatque lineam rotundationis, ubi erit littera c.
von dominick823 am 19.09.2022
Nachdem der Gnomon wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückgesetzt wurde, muss gewartet werden, bis er abnimmt und durch erneutes Anwachsen den nachmittäglichen Schatten dem vormittäglichen Schatten gleich macht und die Krümmungslinie berührt, wo sich der Buchstabe C befinden wird.
von joanna.d am 01.01.2021
Nachdem der Sonnenuhr-Zeiger wieder an seine ursprüngliche Position zurückgesetzt wurde, warte, bis der Schatten abnimmt und dann wieder wächst, wobei der Nachmittagsschatten dem Vormittagsschatten gleich wird und die gekrümmte Linie berührt, an der der Buchstabe C markiert sein wird.