Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  162

E quibus minor cynosura, maior helice a graecis appellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.827 am 04.11.2023
Von diesen werden der kleinere von den Griechen der Kleine Bär und der größere der Große Bär genannt.

von lennard932 am 01.12.2016
Von diesen wird die kleinere Cynosura, die größere Helice von den Griechen genannt.

Analyse der Wortformen

E
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
cynosura
cynosura: EN: Little Dipper/Bear (constellation)
cynosurus: EN: addled
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
helice
helice: der Große Bär
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
graecis
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum