Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  184

Cui non conueniet sua res, ut calceus olim si pede maior erit, subuertet, si minor, uret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.961 am 21.02.2021
Wem seine Sache nicht passt, wie ein Schuh, der einst größer als der Fuß sein wird, wird umwerfen, wenn kleiner, wird brennen.

von sebastian.x am 27.07.2016
Wie ein Schuh, der zu groß ist und dich zu Fall bringt, oder einer, der zu klein ist und dich schmerzt, so wird alles, was nicht zu deinen Umständen passt, dir Schwierigkeiten bereiten.

Analyse der Wortformen

calceus
calceus: Schuh
conueniet
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
pede
pes: Fuß, Schritt
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subuertet
subvertere: umstürzen
uret
urere: einäschern, verbrennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum