Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  137

Ex eo a brevitate diurna bruma ac dies brumales appellantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.s am 14.12.2022
Von diesem, von der täglichen Kürze, werden Bruma und dies brumales genannt.

von marc.8999 am 04.06.2023
Die Wintersonnenwende und Wintertage erhalten ihren Namen von der Kürze des Tageslichts.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
appellantur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
brevitate
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
bruma
bruma: Winter, Wintersonnenwende, kürzester Tag des Jahres, Winterkälte, Winterwetter
brumales
brumalis: winterlich, zum Winter gehörig, Winter-, zur Wintersonnenwende gehörig
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diurna
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum