In mediano contra fastigium trium triglyphorum et trium metoparum spatium distabit, quod latius medium intercolumnium accedentibus ad aedem habeat laxamentum et adversus simulacra deorum aspectus dignitatem.
von marija.r am 15.11.2013
In der Mitte gegenüber dem Giebel wird der Raum von drei Triglyphen und drei Metopen entfernt sein, der einen breiteren mittleren Säulenzwischenraum für diejenigen bieten kann, die sich dem Tempelgebäude nähern, und der die Würde des Blicks auf die Götterbilder gewährleistet.
von marla.i am 16.11.2013
Der zentrale Raum gegenüber dem Giebel wird drei Triglyphen und drei Metopen umfassen, wodurch zwischen den mittleren Säulen ein breiterer Abstand entsteht, um mehr Raum für eintretende Menschen zu schaffen und einen würdevolleren Blick auf die göttlichen Statuen zu ermöglichen.