Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  078

Namque facienda sunt in intervallis spatia duarum columnarum et quartae partis columnae crassitudinis, mediumque intercolumnium unum, quod erit in fronte, alterum, quod in postico, trium columnarum crassitudine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia835 am 15.07.2014
Die Abstände zwischen den Säulen sollten zwei und ein Viertel Säulenbreiten messen, während der zentrale Abstand, sowohl vorne als auch hinten, drei Säulenbreiten breit sein sollte.

von lenard948 am 09.03.2014
Es müssen in den Zwischenräumen Abstände von zwei Säulen und einem Viertel der Säulendicke geschaffen werden, und der mittlere Säulenabstand, einer, der vorne sein wird, ein anderer, der hinten ist, mit einer Dicke von drei Säulen.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
columnae
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit
crassitudinis
crassitudo: Dicke, Dichtheit
duarum
duo: zwei, beide
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intercolumnium
intercolumnium: Säulenabstand
intervallis
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
mediumque
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
que: und
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
postico
posticum: hintere, hinterste
posticus: hinten befindlich, hintere, hinterste, rear
quartae
quattuor: vier
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
spatia
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
trium
tres: drei
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum