Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  097

Nam baiarum medium intervallum ad puteolanas moles, trium milium et sescentorum fere passuum spatium, ponte coniunxit contractis undique onerariis navibus et ordine duplici ad ancoras conlocatis superiectoque terreno ac derecto in appiae viae formam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.8925 am 24.05.2022
Er verband das mittlere Intervall von Baiae mit den Molen von Puteoli, eine Strecke von ungefähr dreitausendsechshundert Schritten, mittels einer Brücke, wobei Frachtschiffe aus allen Richtungen zusammengeholt und in doppelter Reihe vor Anker gelegt wurden, und darüber Erde aufgeschüttet und in der Form der Via Appia ausgerichtet wurde.

von noel.k am 01.02.2023
Er errichtete eine Brücke, die die 5,8-Kilometer-Lücke zwischen Baiae und dem Wellenbrecher von Pozzuoli überbrückte, indem er Frachtschiffe aus allen Richtungen sammelte, sie in zwei Reihen vertäute, sie mit Erde bedeckte und sie so pflasterte, dass sie der Appischen Straße glich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ancoras
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
appiae
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
baiarum
baia: Baiae (antike römische Stadt), Beere
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
conlocatis
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
contractis
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
derecto
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
derectum: gerade Linie, Richtung, Recht, Gerechtigkeit, Gebühr
derectus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, Person, der Rechte durch ein direktes Verfahren gegeben wurden
derecto: direkt, gerade, geradewegs, schnurstracks
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intervallum
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
medium
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
moles
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navibus
navis: Schiff
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
ponte
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
puteolanas
puteulanus: aus Puteoli, zu Puteoli gehörig, puteolanisch
sescentorum
sescenti: sechshundert
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
terreno
terrenus: irdisch, aus Erde, von der Erde, Erden-, aus irdischem Stoff, vergänglich
trium
tres: drei
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum