Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  005

Columnae corinthiae praeter capitula omnes symmetrias habent uti ionicae, sed capitulorum altitudines efficiunt eas pro rata excelsiores et graciliores, quod ionici capituli altitudo tertia pars est crassitudinis columnae, corinthii tota crassitudo scapi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.836 am 17.09.2023
Korinthische Säulen haben bis auf die Kapitelle alle gleichen Proportionen wie ionische Säulen. Die höheren Kapitelle lassen sie verhältnismäßig höher und schlanker erscheinen, da das ionische Kapitell ein Drittel der Säulendicke beträgt, während das korinthische Kapitell so hoch ist wie die gesamte Dicke des Säulenschafts.

von joris.i am 22.01.2023
Die korinthischen Säulen haben, abgesehen von den Kapitellen, alle Proportionen wie die ionischen, aber die Höhe der Kapitelle macht sie verhältnismäßig höher und schlanker, da die Höhe des ionischen Kapitells ein Drittel der Säulendicke beträgt, beim korinthischen jedoch die gesamte Dicke des Schaftes.

Analyse der Wortformen

altitudines
altitudo: Höhe, Tiefe
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe
capitula
capitulum: Köpfchen
capituli
capitulum: Köpfchen
capitulorum
capitulum: Köpfchen
Columnae
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
corinthiae
corinthius: EN: of/from/pertaining to Corinth, Corinthian;
corinthii
corinthium: EN: Corinthian bronze vessels (pl.)
corinthius: EN: of/from/pertaining to Corinth, Corinthian;
crassitudinis
crassitudo: Dicke, Dichtheit
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excelsiores
excelsus: emporragend, aufragend
graciliores
gracilis: schlank, thin, slim, slight
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ionicae
ionicus: EN: Ionic/Ionian
ionici
ionicus: EN: Ionic/Ionian
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
scapi
scapus: Stiel
sed
sed: sondern, aber
symmetrias
symmetria: Ebenmaß
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum