Ex tribus generibus quae subtilissimas haberent proportionibus modulorum quantitates ionici generis moribus, docui; nunc hoc volumine de doricis corinthiisque constitutis et omnibus dicam eorumque discrimina et proprietatis explicabo.
von amalia.d am 23.06.2020
Von den drei Säulenordnungen, welche die subtilsten Quantitäten in den Verhältnissen der Module nach den Gepflogenheiten der ionischen Ordnung besäßen, habe ich gelehrt; nun werde ich in diesem Band über die dorische und korinthische Ordnung die festgelegten Prinzipien und alle Dinge sprechen und ihre Unterschiede und Eigenschaften erklären.
von yara.e am 28.02.2014
Ich habe bereits die drei Stile behandelt und mich dabei auf die äußerst präzisen modularen Proportionen des ionischen Stils konzentriert. In diesem Band werde ich nun die etablierten Prinzipien der dorischen und korinthischen Ordnung erläutern und alle ihre Unterschiede und Charakteristika erklären.