Tertium vero, quod corinthium dicitur, virginalis habet gracilitatis imitationem, quod virgines propter aetatis teneritatem gracilioribus membris figuratae effectus recipiunt in ornatu venustiores.
von milo.955 am 16.09.2019
Der dritte Stil, der als korinthischer bezeichnet wird, ahmt die Schlankheit junger Mädchen nach, da junge Frauen aufgrund ihres zarten Alters feinere Züge haben und dadurch in ihren dekorativen Elementen anmutiger erscheinen.
von robin847 am 12.03.2016
Die dritte, Korinthische genannt, weist eine Nachahmung jungfräulicher Schlankheit auf, weil Jungfrauen aufgrund der Zartheit ihres Alters mit schlankeren Gliedern geformt, in ihrer Gestaltung anmutigere Wirkungen empfangen.