Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  023

Tertium vero, quod corinthium dicitur, virginalis habet gracilitatis imitationem, quod virgines propter aetatis teneritatem gracilioribus membris figuratae effectus recipiunt in ornatu venustiores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.955 am 16.09.2019
Der dritte Stil, der als korinthischer bezeichnet wird, ahmt die Schlankheit junger Mädchen nach, da junge Frauen aufgrund ihres zarten Alters feinere Züge haben und dadurch in ihren dekorativen Elementen anmutiger erscheinen.

von robin847 am 12.03.2016
Die dritte, Korinthische genannt, weist eine Nachahmung jungfräulicher Schlankheit auf, weil Jungfrauen aufgrund der Zartheit ihres Alters mit schlankeren Gliedern geformt, in ihrer Gestaltung anmutigere Wirkungen empfangen.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
corinthium
corinthium: EN: Corinthian bronze vessels (pl.)
corinthius: EN: of/from/pertaining to Corinth, Corinthian;
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
effectus
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
figuratae
figurare: gestalten
gracilioribus
gracilis: schlank, thin, slim, slight
gracilitatis
gracilitas: Schlankheit, leanness (Collins)
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imitationem
imitatio: Nachahmung, copy, mimicking
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
membris
membrum: Körperteil, Glied
ornatu
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recipiunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
teneritatem
teneritas: Zartheit
Tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
venustiores
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
venustus: schön, reizend, attraktiv, lieblich
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virginalis
virginal: EN: external female genitals
virginalis: jungfräulich, einer jungen Frau
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum