Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  020

Basi spiram subposuerunt pro calceo, capitulo volutas uti capillamento concrispatos cincinnos praependentes dextra ac sinistra conlocaverunt et cymatiis et encarpis pro crinibus dispositis frontes ornaverunt truncoque toto strias uti stolarum rugas matronali more dimiserunt, ita duobus discriminibus columnarum inventionem, unam virili sine ornatu nudam speciem alteram muliebri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.a am 02.06.2020
Sie legten eine Spira als Basis anstelle eines Schuhs, im Kapitell platzierten sie Voluten wie gekräuselte Haare, die rechts und links herabhingen, und mit Kymatien und Enkarpien, die wie Haare angeordnet waren, verzierten sie die Stirnseiten. Entlang des ganzen Schaftes ließen sie Striae fallen, ähnlich den Falten von Stolae nach Art der Matronen, und schufen so mit zwei Unterscheidungen die Erfindung der Säulen: eine in männlicher Form, ohne Verzierung, nackt in der Erscheinung, die andere in weiblicher Form.

von stefanie8979 am 12.07.2021
Sie gestalteten die Basis wie einen Schuh am Fuß, fügten dem Kapitell Voluten hinzu, die wie gekräuselte Haarlocken aussahen, die auf beiden Seiten herabhingen, und verzierten die Front mit Profilen und Festons, um Haar darzustellen. Entlang des gesamten Schafts schufen sie Rillen, die den Falten eines matronesk gekleideten Gewandes glichen. So entwickelten sie zwei verschiedene Säulentypen: eine schlichte und ungeschmückte, die einem männlichen Körper ähnelte, und eine andere, die dekorativer war und einem weiblichen Körper glich.

Analyse der Wortformen

Basi
basis: Sockel, Basis
basium: Kuß
spiram
spira: kreisförmige Windung
subposuerunt
supponere: unterlegen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
calceo
calceare: EN: put shoes on, furnish with shoes
calceus: Schuh
capitulo
capitulum: Köpfchen
volutas
volvere: wälzen, rollen
volutare: rollen, wälzen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
capillamento
capillamentum: Perücke, Wurzelfasern
concrispatos
concrispare: EN: curl (hair)
cincinnos
cincinnus: Haarlocke, curl/lock
praependentes
praependere: vorn herabhängen
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
conlocaverunt
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
et
et: und, auch, und auch
cymatiis
cymation: EN: molding
cymatium: Kymation
et
et: und, auch, und auch
encarpis
carpa: EN: carp
carpere: pflücken, rupfen
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
dispositis
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
ornaverunt
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
truncoque
que: und
truncare: EN: maim, mutilate
truncus: Rumpf, Hauptteil vom Nerv, Gefäß, Organ, Block, Baumstamm
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
strias
stria: die Vertiefung, Auskehlung, Streifen, channel
striare: EN: provide with channels
uti
uti: gebrauchen, benutzen
stolarum
stola: langes Gewand, langes Gewand, Roman matron's outer garment
rugas
ruga: Falte, Runzel, die Runzel, Hautfalte, Falte
rugare: runzeln
matronali
matronalis: einer Ehefrau zukommend
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
dimiserunt
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
duobus
duo: zwei, beide
discriminibus
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
inventionem
inventio: Erfindung, das Finden
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
virili
virilis: männlich, virile
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ornatu
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
nudam
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
muliebri
muliebris: weiblich, womanly, female

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum