Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  176

Columnarum striae faciendae sunt xxiiii ita excavatae, uti norma in cavo striae cum fuerit coniecta, circumacta anconibus striarum dextra ac sinistra tangat acumenque normae circum rotundationem tangendo pervagari possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.n am 19.04.2015
Die Säulen sollen 24 Kanneluren haben, die so ausgehöhlt werden, dass wenn man ein Winkelmaß in die Nut legt und es dreht, es sowohl die linke als auch die rechte Kante der Kannelur berührt, während seine Spitze sich frei entlang der gerundeten Oberfläche bewegen kann.

von mustafa.907 am 28.08.2018
Die Kannelierungen der Säulen müssen vierundzwanzig an der Zahl sein, so ausgehöhlt, dass wenn ein Winkelmaß in die Vertiefung der Kannelierung gelegt wird, es beim Herumdrehen die Ecken der Kannelierungen rechts und links berührt, und der Punkt des Winkelmaßes die Rundung entlang wandern kann.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acumenque
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
que: und, auch, sogar
anconibus
ancon: Ellbogen, Winkel, Ecke, vorspringender Arm, Querbalken
cavo
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circumacta
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
circumactus: herumgedreht, gewendet, umgebogen, gekrümmt, Umdrehung, Drehung, Wendung
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
coniecta
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
excavatae
excavare: aushöhlen, ausgraben, untergraben, ausbaggern
faciendae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
norma
norma: Richtschnur, Maßstab, Regel, Norm, Muster, Vorbild, Winkelmaß
normae
norma: Richtschnur, Maßstab, Regel, Norm, Muster, Vorbild, Winkelmaß
pervagari
pervagari: durchschweifen, durchstreifen, umherstreifen, sich verbreiten, sich ausbreiten
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rotundationem
rotundatio: Rundung, Kreisform, Krümmung
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
striae
stria: Streifen, Furche, Rille, Rinne, Hohlkehle
stria: Streifen, Furche, Rille, Rinne, Hohlkehle
striarum
stria: Streifen, Furche, Rille, Rinne, Hohlkehle
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tangat
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tangendo
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum