Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  113

Sin autem videbuntur graciliores, cum exterioribus fuerint striae xxiiii, in his faciendae erunt xxviii aut xxxii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.946 am 01.08.2013
Wenn sie jedoch schmäler erscheinen, wenn an der Außenseite vierundzwanzig Streifen vorhanden sind, müssen an diesen achtundzwanzig oder zweiunddreißig gemacht werden.

von malin.t am 01.10.2020
Erscheinen sie jedoch zu dünn, wenn auf der Außenseite 24 Kannelüren vorhanden sind, sollten stattdessen 28 oder 32 Kannelüren ausgeführt werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exterioribus
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
faciendae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graciliores
gracilis: schlank, dünn, zart, anmutig, schmal, gering, dürftig
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
striae
stria: Streifen, Furche, Rille, Rinne, Hohlkehle
videbuntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
xxviii
XXVIII: 28, achtundzwanzig
xxxii
XXXII: 32, zweiunddreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum