Ita quod detrahitur de corpore scapi, striarum numero adiecto adaugebitur ratione, quo minus videtur, et ita exaequabitur dispari ratione columnarum crassitudo.
von lian.g am 25.03.2024
Was auch immer vom Körper des Schaftes entfernt wird, wird durch das Hinzufügen von Kanneluren ausgeglichen, wodurch er kleiner erscheint, und dies wird die unterschiedlichen Verhältnisse der Säulendicke ausbalancieren.
von benedikt.901 am 25.12.2021
So wird das, was vom Schaft abgezogen wird, durch die Anzahl der hinzugefügten Kanneluren proportional vergrößert, wodurch es geringer erscheint, und so wird die Dicke der Säulen in ungleicher Proportion ausgeglichen.