Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  085

Fecit enim rotas circiter pedum duoden m et epistyliorum capita in medias rotas inclusit; eadem ratione cnodaces et armillas in capitibus inclusit: ita cum trientes a bubus ducerentur, in armillis inclusi cnodaces versabant rotas, epistylia vero inclusa uti axes in rotis eadem ratione, qua scapi, sine mora ad opus pervenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim934 am 01.11.2016
Er baute Räder von etwa zwölf Fuß Durchmesser und montierte Säulenkapitelle in deren Zentren. Mit derselben Technik fügte er Zapfen und Ringe in die Kapitelle ein. Auf diese Weise drehten, wenn Ochsen die Lasten in Abschnitten zogen, die in den Ringen befestigten Zapfen die Räder, während die Säulenteile, ähnlich Achsen in den Rädern wie Stangen, ohne Verzögerung zur Baustelle gelangten.

von christoph.973 am 08.11.2013
Er fertigte Räder von etwa zwölf Fuß an und schloss die Kapitelle der Epistyle in der Mitte der Räder ein; nach demselben Verfahren schloss er die Zapfen und Ringe in den Kapitellen ein: So drehten, wenn die Drittel von Ochsen gezogen wurden, die in den Ringen eingeschlossenen Zapfen die Räder, während die als Achsen in den Rädern eingeschlossenen Epistyle auf dieselbe Weise wie die Schäfte ohne Verzögerung zur Arbeitsstelle gelangten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
armillas
armilla: Armband, armlet, arm-band
armillis
armilla: Armband, armlet, arm-band
armillum: EN: wine jar
axes
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
bubus
bus: EN: ox, bull
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
cnodaces
cnodax: EN: pin, pivot, pivot
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducerentur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
enim
enim: nämlich, denn
epistylia
epistylium: Architrav, crossbeam on/between columns
epistyliorum
epistylium: Architrav, crossbeam on/between columns
et
et: und, auch, und auch
Fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclusa
includere: einschließen, verhaften, einsperren
inclusi
includere: einschließen, verhaften, einsperren
inclusit
includere: einschließen, verhaften, einsperren
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
medias
mediare: halbieren, zweiteilen
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
pervenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rotas
rota: Rad
rotare: im Kreise herumdrehen
rotis
rota: Rad
scapi
scapus: Stiel
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
trientes
triens: ein Drittel, third
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
versabant
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum