Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  150

Inpagibus distr butiones ita fient, uti divisis altitudinibus in partes v duae superiori, tres inferiori designentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.a am 31.03.2020
Die Tafeln sollen so geteilt werden, dass bei einer Höhenaufteilung in fünf Teile zwei Teile dem oberen Abschnitt und drei Teile dem unteren Abschnitt zugeordnet werden.

von linus.t am 22.06.2015
In den Feldern werden die Verteilungen derart vorgenommen, dass, wenn die Höhen in fünf Teile geteilt werden, zwei dem oberen und drei dem unteren Bereich zugewiesen werden.

Analyse der Wortformen

altitudinibus
altitudo: Höhe, Tiefe
butiones
butio: EN: bittern (bird that booms/roars like an ox during mating)
designentur
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
divisis
dividere: teilen, trennen
duae
duo: zwei, beide
fient
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferiori
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
Inpagibus
inpages: EN: crosspiece
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
superiori
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tres
tres: drei
uti
uti: gebrauchen, benutzen
v
V: 5, fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum