Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  127

Horum symmetriae conspiciuntur his rationibus, uti corona summa, quae supra antepagmentum superius inponetur, aeque librata sit capitulis summis columnarum quae in pronao fuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.w am 25.02.2016
Die Proportionen dieser Elemente lassen sich wie folgt betrachten: Die obere Kranzleiste, die über dem oberen Türrahmen angebracht wird, sollte auf gleicher Höhe liegen wie die Kapitellköpfe der Säulen, die sich im Eingangsportikus befinden.

von isabel.969 am 06.02.2017
Von diesen werden die Symmetrien nach diesen Prinzipien beobachtet, so dass der höchste Kranz, der über dem oberen Türrahmen platziert wird, gleich ausgerichtet sein soll mit den höchsten Kapitellen der Säulen, die sich im Pronaos befinden werden.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
antepagmentum
antepagmentum: EN: facing of door/window frame
capitulis
capitulum: Köpfchen
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
conspiciuntur
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inponetur
inponere: auferlegen, aufzwingen
librata
librare: EN: balance,swing
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
superius
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
symmetriae
symmetria: Ebenmaß
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum