Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  109

Item intercolumnia tria quae erunt inter antas et columnas, pluteis marmoreis sive ex intestino opere factis intercludantur, ita uti fores habeant, per quas intinera pronao fiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin8978 am 24.08.2018
Zudem sollen die drei Zwischenräume zwischen den Pilastern und Säulen mit Verkleidungen aus Marmor oder feiner Holzarbeit geschlossen werden, die Türen enthalten, durch welche der Zugang zur Vorhalle ermöglicht wird.

von ecrin.p am 16.03.2016
Ebenso sollen die drei Zwischenräume zwischen den Antenpfeilern und Säulen mit Marmorplatten oder Schreinereiarbeiten verschlossen werden, und zwar derart, dass sie Türen besitzen, durch die Durchgänge zum Pronaos geschaffen werden können.

Analyse der Wortformen

antas
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fiant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intercludantur
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden, unterbrechen, verhindern, einschließen, den Zugang verwehren
intercolumnia
intercolumnium: Säulenabstand, Zwischenraum zwischen Säulen, Interkolumnium
intestino
intestinus: innerlich, inwendig, Innen-, Darm-, Bürger-, Inlands-
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
marmoreis
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluteis
pluteus: Schutzwand, Brustwehr, Pultdach, Regal, Büchergestell
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tria
tres: drei
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum