Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  105

Quoniam exterior species symmetriarum et corinthiorum et doricorum et ionicorum est perscripta, necesse est etiam interiores cellarum pronaique distributiones explicare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom871 am 05.05.2016
Da die äußere Erscheinung der Symmetrien und der Korinthischen und der Dorischen und der Ionischen beschrieben worden ist, ist es notwendig, auch die inneren Anordnungen der Cellas und des Pronaos zu erklären.

von aalyha.939 am 30.10.2020
Nachdem wir die äußere Erscheinung der Proportionen sowie der korinthischen, dorischen und ionischen Stile behandelt haben, müssen wir nun die innere Anordnung der Sanktuarskammern und Eingangshallen erklären.

Analyse der Wortformen

cellarum
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
cellaris: zur Vorratskammer gehörig, Vorratskammer-
corinthiorum
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
distributiones
distributio: Verteilung, Einteilung, Anordnung, Zuteilung, Klassifizierung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
explicare
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
exterior
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
interiores
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
ionicorum
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
perscripta
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
symmetriarum
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum