Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  090

Pteromatos enim ratio et columnarum circum aedem dispositio ideo est inventa, ut aspectus propter asperitatem intercolumniorum habeat auctoritatem, praeterea, si ex imbrium aquae vis occupaverit et intercluserit hominum multitudinem, ut habeat in aede circaque cellam cum laxamento liberam moram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro971 am 21.05.2021
Die Anordnung des Pteromatos und die Aufstellung der Säulen um den Tempel wurde derart erfunden, dass das Erscheinungsbild aufgrund der Rauhigkeit der Säulenzwischenräume eine Autorität besitze, und überdies, falls die Gewalt der Regenwasser eine Menschenmenge einnehmen und abschneiden sollte, damit im Tempel und um die Cella herum mit Weite ein freier Aufenthalt möglich sei.

von fabian933 am 30.07.2022
Die Gestaltung der Säulenhalle und die Anordnung der Säulen um den Tempel wurde aus zwei Gründen entwickelt: Erstens, um dem Gebäude durch die mutige Abstände zwischen den Säulen ein würdevolles Erscheinungsbild zu verleihen, und zweitens, um Menschen bei schwerem Regen geräumigen Schutz im und um das Innere des Heiligtums zu bieten.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
aspectus
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
asperitatem
asperitas: EN: roughness
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
cellam
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
circaque
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
que: und
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
ideo
ideo: dafür, deswegen
imbrium
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intercluserit
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
intercolumniorum
intercolumnium: Säulenabstand
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
laxamento
laxamentum: Entspannung, Erholung, Erleichterung, relaxation, mitigation, alleviation
liberam
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
occupaverit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum