Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  074

Haec dispositio hanc habet difficultatem, quod epistylia propter intervallorum magnitudinem franguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.c am 21.07.2018
Diese Anordnung hat die Schwierigkeit, dass die Epistylia aufgrund der Größe der Abstände brechen.

von yusuf.925 am 11.03.2015
Diese Konstruktion hat ein Problem: Die Architrave brechen, weil die Spannweiten zu groß sind.

Analyse der Wortformen

difficultatem
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
dispositio
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
epistylia
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
franguntur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intervallorum
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum