Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  032

Igitur cum in omnibus operibus ordines traderent, maxime in aedibus deorum, operum et laudes et culpae aeternae solent permanere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.a am 01.07.2018
So schufen sie Normen für alle Bauwerke, insbesondere für Tempel, wobei die Verdienste und Mängel ihrer Arbeit dazu neigen, für immer zu bestehen.

von diana.856 am 30.06.2016
Daher, da sie in allen Werken Grundsätze überlieferten, besonders in Tempeln der Götter, pflegen die Lob und Tadel der Werke ewig zu bleiben.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
traderent
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
deorum
deus: Gott
operum
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
et
et: und, auch, und auch
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
et
et: und, auch, und auch
culpae
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum