Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  028

Namque si homo conlocatus fuerit supinus manibus et pedibus pansis circinique conlocantum centrum in umbilico eius, circumagendo rotundationem utrarumque manuum et pedum digiti linea tangentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.o am 19.01.2014
Wenn man eine Person auf den Rücken legt, mit ausgebreiteten Armen und Beinen, und den Mittelpunkt eines Zirkels an ihren Bauchnabel setzt, wird beim Ziehen eines Kreises um sie herum, ihre Finger und Zehen die Kreislinie berühren.

von robert8947 am 11.03.2024
Denn wenn ein Mensch rücklings ausgelegt wird, mit ausgebreiteten Händen und Füßen, und der Mittelpunkt eines Zirkels in seinem Nabel platziert wird, wird beim Umkreisen einer Rotation die Finger beider Hände und Füße die Linie berühren.

Analyse der Wortformen

centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circumagendo
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
conlocantum
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
conlocatus
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
digiti
digitus: Finger, Zehe
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manuum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
pansis
pansa: Plattfuß
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
rotundationem
rotundatio: Rundung, Kreisform, Krümmung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
supinus
supinus: auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, nachlässig, träge, unaufmerksam
tangentur
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
umbilico
umbilicus: Nabel, Mittelpunkt, Zentrum, Herz
utrarumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum