Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  115

Supraque terram parietes extruantur sub columnas dimidio crassiores quam columnae sunt futurae, uti firmiora sint inferiora superioribus; quae stereobates appellantur, nam excipiunt onera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.i am 13.10.2014
Und über der Erde sollen Mauern errichtet werden unter den Säulen, die um die Hälfte dicker sind als die Säulen sein werden, damit die unteren Teile fester seien als die oberen Teile; diese werden Stereobates genannt, denn sie tragen die Lasten.

von sophy9928 am 06.07.2020
Über Bodenniveau sollten die Mauern unter den Säulen anderthalb Mal so dick wie die geplanten Säulen errichtet werden, sodass die unteren Teile stärker sind als die oberen Teile. Diese Fundamentmauern werden Stereobates genannt, da sie das Gewicht tragen.

Analyse der Wortformen

appellantur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
columnae
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnas
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
crassiores
crassus: dick, fett, dicht
dimidio
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
excipiunt
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
extruantur
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
firmiora
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
futurae
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
inferiora
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
nam
nam: nämlich, denn
onera
onerare: beladen, belasten, aufladen
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
parietes
paries: Wand, Mauer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superioribus
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
Supraque
que: und
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
terram
terra: Land, Erde
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum