Non enim de harenoso neque calculoso luto neque sabulonoso luto sunt ducendi, quod ex his generibus cum sint ducti, primum fiunt graves, deinde, cum ab imbribus in parietibus sparguntur, dilabuntur et dissolvuntur paleaque in his non cohaerescunt propter asperitatem.
von elia.i am 08.07.2018
Denn sie dürfen nicht aus sandigem, kieseligem oder körnigem Lehm gezogen werden, da sie bei Entnahme aus diesen Arten zunächst schwer werden und dann, wenn sie bei Regen an Wänden verteilt werden, zerbröckeln und sich auflösen, wobei Stroh aufgrund der Rauhigkeit nicht zusammenhält.
von kimberley.973 am 14.10.2023
Man sollte sie nicht aus sandigem, kieseligem oder körnigem Lehm herstellen, da Materialien aus diesen Typen zunächst zu schwer werden und dann, wenn Regen auf die Wände trifft, zerbröckeln und auseinanderfallen. Zudem haftet Stroh aufgrund der Rauhigkeit dieser Materialien nicht gut.