Ex his ergo congruentibus cum res omnes coire nascique videantur et hae in infinitis generibus rerum natura essent disparatae, putavi oportere de varietatibus et discriminibus usus earum quasque haberent in aedificiis qualitates exponere, uti, cum fuerint notae, non habeant qui aedificare cogitant errorem, sed aptas ad usum copias aedificiis conparent.
von julian.o am 17.08.2023
Da alle Dinge aus dem Zusammenspiel dieser Elemente entstehen zu scheinen und die Natur sie in unzählige verschiedene Arten unterschieden hat, hielt ich es für notwendig, die Vielfalt und charakteristischen Merkmale ihrer Verwendung zu erklären sowie die Eigenschaften, die sie in Bauwerken besitzen. Auf diese Weise werden diejenigen, die bauen wollen, keine Fehler machen, sondern Materialien sammeln, die für den Bau geeignet sind.
von marta.949 am 14.07.2018
Da diese Dinge also übereinstimmen, wenn alle Dinge vereint zu entstehen scheinen und diese von der Natur in unendlichen Arten von Dingen getrennt waren, hielt ich es für notwendig, die Vielfalt und Unterschiede ihres Gebrauchs und die Qualitäten zu erklären, die sie in Gebäuden haben könnten, damit, wenn sie bekannt sind, diejenigen, die bauen wollen, keinen Irrtum haben, sondern geeignete Vorräte für den Gebrauch in Gebäuden beschaffen.