Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  036

Tum insuper alternis trabibus ex quattuor partibus angulos iugumentantes et ita parietes arboribus statuentes ad perpendiculum imarum educunt ad altitudinem turres, intervallaque, quae relinquuntur propter crassitudinem materiae, schidiis et luto obstruunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus903 am 12.10.2018
Dann verbinden sie die Ecken mit abwechselnden Balken von allen vier Seiten und errichten die Wände senkrecht mit Baumstämmen, wobei sie die Türme immer weiter in die Höhe treiben. Die Zwischenräume, die aufgrund der Dicke des Holzes entstehen, füllen sie mit Holzspänen und Lehm aus.

von malin.9829 am 07.07.2022
Alsdann, indem sie die Ecken mit abwechselnden Balken aus vier Teilen verbinden und so Wände mit Bäumen senkrecht zu den unteren errichtend, bauen sie Türme in die Höhe und füllen die Zwischenräume, die aufgrund der Materialdicke entstehen, mit Holzspänen und Lehm.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alternis
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
angulos
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
crassitudinem
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
educunt
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
imarum
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
intervallaque
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
que: und, auch, sogar
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
luto
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
materiae
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
obstruunt
obstruere: versperren, verstopfen, verrammeln, verbauen, entgegenbauen, verschließen, behindern, hemmen
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
perpendiculum
perpendiculum: Bleilot, Senkblei, Richtschnur, Senkel, Lot
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
relinquuntur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
statuentes
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
trabibus
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum